Das Sadeh-Fest
pourya_sharifi

Das Sadeh-Fest (جشن سده, Jashn-e Sadeh) ist eines der ältesten und bedeutsamsten persischen Feste. Es wird seit über 5000 Jahren gefeiert und symbolisiert die Entdeckung des Feuers sowie den Sieg des Lichts über die Dunkelheit.

Bedeutung des Sadeh-Fests

Das Wort "Sadeh" (سده) bedeutet "Hundert" und markiert den Zeitraum von 100 Tagen bis zum persischen Neujahr, Nowruz (نوروز). Das Fest symbolisiert:

Einheit: Die Zusammenkunft von Gemeinschaften, um das Feuer als Symbol der Reinheit und Hoffnung zu ehren.

Feuer: Das Feuer (آتش, Atash) repräsentiert Licht, Wärme und Leben in den kalten Wintertagen.

Kultur: Es ist ein wichtiger Bestandteil des persischen kulturellen Erbes und wird von Zoroastriern und anderen Gemeinschaften gefeiert.

Feierlichkeiten

Das Sadeh-Fest wird weltweit gefeiert, insbesondere in der persischen Gemeinschaft. Zu den Traditionen gehören:

Entzünden großer Feuer: Menschen versammeln sich, um gemeinsam ein Feuer zu entzünden, das Hoffnung und Wärme symbolisiert.

Musik und Tanz: Traditionelle persische Musik und Tänze (رقص, Raqs) beleben die Feierlichkeiten.

Kulinarische Spezialitäten: Speisen wie آش (Ash, eine traditionelle Suppe) werden serviert.

Sei dabei!

Erlebe das Sadeh-Fest und tauche ein in die persische Kultur. Entdecke ein Erbe, das Licht, Einheit und Wärme in die Welt bringt.