Das Gerundium im Persischen

Der Wortstamm als Nomen und das Gerundium im Persischen

Manchmal wird der Wortstamm eines Verbs, besonders aus der Vergangenheit, wie ein Nomen verwendet, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken. Früher wurde dies als „verkürzter Infinitiv“ bezeichnet, doch heute sehen viele Sprachwissenschaftler es einfach als den Wortstamm der Vergangenheit – manchmal auch der Gegenwart – an.

Das Gerundium, auf Persisch اِسمِ مَصدَر (esm-e masdar), dient dazu, ein Verb in ein Nomen umzuwandeln. Während es in vielen indogermanischen Sprachen existiert, gibt es im Deutschen keine direkte Entsprechung.

Das
Gerundium Das Gerundium ist eine spezielle Form des Verbs, die sich substantivisch verhält, aber oft noch mehr verbale Eigenschaften beibehält. In Sprachen wie Latein oder Englisch (reading, running) wird es oft für nominalisierte Verben verwendet, aber im Deutschen gibt es kein direktes Gerundium – stattdessen wird oft das Verbalsubstantiv oder der Infinitiv mit zu genutzt (Das Lesen macht Spaß oder Zu lesen ist schön).
, auf Persisch اسم مصدر, existiert in dieser Form nicht in der deutschen Sprache. Es ähnelt dem
VerbalsubstantivDas Verbalsubstantiv ist ein Substantiv, das aus einem Verb abgeleitet wurde und die Handlung oder den Zustand beschreibt, z. B. das Lesen, die Entscheidung, die Bewegung. Es verhält sich grammatikalisch wie ein normales Substantiv und kann Artikel, Pluralformen und Attribute haben.'
Partizip Präteritum. Das Verbalsubstantiv ist jedoch nicht mit ihm identisch.

Kopula Im Deutschen 'sein', 'werden' und 'bleiben'.
+
Partizip Präteritum Beispiel: Ich habe gegessen - 'gegessen' ist das Partizip Präteritum von 'essen'

Anbei eine Aufzählung der häufigsten Formen.

Quelle: دستور زبان فارسی ۱ - ویرایش چهارمر، حصن احمدی گوی، حسن انور



1. Bildung durch ye یِ

Ein ye یِ wird an ein Nomen oder Adjektiv angehängt, um ein Gerundium zu erzeugen. Falls das Wort auf آ (â) endet, wird stattdessen yi hinzugefügt. Falls es auf هِ (eh) endet, fällt dieses weg und es wird gi angehängt.

Bedeutung Adjektiv/Nomen Gerundium
Freundlichkeit خوب khub خوبی khubi
Ferne دور dur دوری duri
Verliebtheit عاشق ašeġ عاشقی ašeġi
Müdigkeit خسته khaste خستگی khastegi
Dunkelheit تاریک tarik تاریکی tariki

2. Bildung durch esht شت◌ِ

Diese Regel bezieht sich auf eine Form des Präsensstamms (مضارع) eines Verbs, die in bestimmten Ableitungen oder Bedeutungsnuancen eine -شت- Endung bekommt. Das ist keine reguläre Konjugationsform, sondern eher eine stilistische oder dialektale Besonderheit, die in einigen Verbformen auftauchen kann.

Bedeutung Gerundium
Handlung, Tat کُنِشت kunesht
etwas Geröstetes / etwas Gebratenes بٌرِشت boresht

3. Bildung durch esh ش◌ِ

Ein esh ش◌ِ wird an den Präsensstamm vieler Verben angehängt, um ein Gerundium zu bilden.

Bedeutung Verb Gerundium
Bitte خواستن khastan خواهش khahesh
Versöhnung آشتی کردن ashti kardan آشتی ashti
Bemühung کوشیدن kushidan کوشش kushesh
Reduzierung کاستن kastan کاهش kahesh
Verzeihen بخشیدن bakhshidan بخشش bakhshesh

4. Die Bildung erfolgt durch das Hinzufügen von âr ار◌ِ an das Ende der Präteritumfor.

Das ist eine häufige Form, die aus einem Verb ein Substantiv bildet, indem das ن am Ende des Infinitiv durch ار ersetzt wird.

Bedeutung Infinitiv Gerundium
das Gesprochene, Rede, Ausdrucksweise گفتن goftan گفتار goftâr
das Geschriebene نوشتن neveshtan نوشتار neveshtâr

5. Bildung durch eh ه◌ِ am Ende

Durch das Anhängen von eh ه an den Wortstamm der 3. Person Singular des Perfektstamms wird nicht nur das Partizip Perfekt, sondern auch das Gerundium gebildet.

Bedeutung Wortstamm Gerundium
Kuss بوس bus / بوسیدن busidan -> küssen بوسه buseh
Aufzeichnung, Schreiben نوشت nevesht / نوشتن nevesthan -> schreiben نوشته neveshte
Gedanke, Idee اندیش andish - اندیشیدن -> denken, nachdenken اندیشه andiseh

6. Bildung durch jat یّت◌ِ an manchen arabischen Nomen und Adjektiven

Im Persischen wird die arabische Endung -یّت (-yat) genutzt, um Abstrakta aus bestimmten arabischen Nomen und Adjektiven zu bilden. Diese Ableitungen sind im Persischen fest integriert und werden oft für Konzepte, Eigenschaften oder Zustände verwendet.

Bedeutung arabisches Nomen oder Adjektiv Gerundium
Vernunft عاقل âqel -> vernünftig عاقلیت âqeliyat
Gesandtschaft, Mission رسول rasul -> Gesandter رسالت resâlat
Wahrheit حقیقی haqiqi -> wahr, echt حقیقت haqiqat
Zivilisation مدنی madani -> zivilisiert, städtisch مدنیت madaniyat
Menschlichkeit انسان ensân -> Mensch انسانیت ensâniyat

Beispiele


دوست دارم کوشش او را جبران کنم.

Ich möchte seine Bemühung kompensieren.

خواب برای رفع خستگی خیلی مفید است.

Schlaf ist gegen Müdigkeit sehr nützlich.

این دو همکار اصلا با هم سازش ندارند!

Diese zwei Kollegen kommen überhaupt nicht miteinander aus.

مطالعه کلید موفقیت است.

Das Studium (Lesen) ist der Schlüssel zum Erfolg.

تمرین مداوم باعث پیشرفت می‌شود.

Regelmäßiges Üben führt zu Fortschritt.

آموختن زبان جدید دیدگاه انسان را وسیع‌تر می‌کند.

Das Erlernen einer neuen Sprache erweitert die Sichtweise eines Menschen.

مسافرت به آدم تجربه‌های جدید می‌دهد.

Reisen gibt einem Menschen neue Erfahrungen.