Die vielseitige Verwendung von (dige) "دیگه" in der Umgangssprache




Das Wort "دیگه" (dige) ist eines der am häufigsten verwendeten Wörter im gesprochenen Persisch. Es kann je nach Kontext viele Bedeutungen haben, darunter Ungeduld, Bestätigung, Wiederholung oder sogar Ironie. (digar) دیگر (schriftlich) bzw. (dige) دیگه (umgangssprachlich) gehört zu den wichtigsten Partikeln der persischen Sprache. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden und dient oft zur Verstärkung einer Aussage. Die Bedeutung variiert je nach Satzstruktur und kann unter anderem „anderer/weitere(r)“, „mehr“, „sonstig“, „länger“ oder „nun endlich“ bedeuten. Hier sind die wichtigsten Verwendungsweisen mit Beispielen:

1. Ungeduld oder Drängen

Wenn jemand ungeduldig ist oder eine Handlung von jemand anderem erwartet, wird "دیگه" (dige) zur Verstärkung eines Befehls oder einer Bitte genutzt.

"دیگه" (dige) wird oft benutzt, um Ungeduld oder Drängen zu zeigen.

• Befehl (z. B. an der Ampel): برو دیگه! (Boro dige!) → Geh endlich!

• Gespräch:

A: میدونی امروز کیو دیدم?! (Miduni emruz ki-yo didam?!) → weißt du, wen sah ich heute?

B: نه.. کیو؟؟ (Na.. ki-yo??) → Nee, wen sahst du?

A: حدس بزن! (Hads bezan!) → rat mal!

B: بگو دیگه! (Begu dige!) → Sag es endlich!


• بسه دیگه! (Basse dige!) → Es reicht jetzt! / Hör auf!

2. Genervtheit oder Ärger (Negation, Imperativ)

Es kann auch Frustration oder Ärger ausdrücken.

Beispiel: نکن دیگه! (Nakon dige!) → Hör doch auf!

3. Resignierte Bestätigung

Manchmal wird "دیگه" (dige) verwendet, um eine resignierte Zustimmung oder Selbstverständlichkeit auszudrücken.

Beispiele:

A: میای؟ (Miay?) → Kommst du?

B: آره دیگه! (Are dige!) → Ja, klar!

A: چرا دیر اومدی؟ (Cherâ dir umadi?) → Warum bist du spät gekommen?

B: ترافیک بود دیگه! (Teraafik bud dige!) → War halt Stau!

4. Wiederholung oder zusätzliche Menge

"دیگه" (dige) zeigt, dass etwas zusätzlich oder in einer weiteren Menge vorhanden ist.

Beispiele:

یه چایی دیگه هم بریز! (Ye châyi dige ham beriz!) → Gieß noch einen Tee ein!

دو تا کتاب دیگه هم سفارش دادم. (Do ta ketâb dige ham sefâresh dâdam.) → Ich habe noch zwei weitere Bücher bestellt.

بریم یه کافی شاپ دیگه! (berim ye kafishop-e dige) → Lass uns in ein anderes Cafe gehen.

من در یک شهر دیگر زندگی می کنم. (man tu yeh share dige zendegi mikonam) → Ich wohne in einer anderen Stadt.

5. Selbstverständlichkeit oder Betonung

Es wird genutzt, um eine offensichtliche Tatsache zu betonen.

Beispiel:

A: چی میخوری؟ (Chi mikhori?) → Was isst/trinkst du?

B: آب دیگه! (Âb dige!) → Wasser natürlich!


A: کجا میری؟ (Koja miri?) → Wohin gehst du?

B: خرید دیگه! (Kharid dige!) → Einkaufen halt!

6. Nach Neuigkeiten fragen

Es kann genutzt werden, um nach weiteren Informationen zu fragen.

Beispiel:

خب دیگه چه خبر؟ (Khob dige che khabar?) → Na, was gibt’s Neues?

هیچی، سلامتی... (Hichi, salâmati...) → Nichts, alles gut...

او دیگه با ما حرف نمی زند (u dige bâ mâ harf nemizaneh) → Er redet nicht mehr mit uns.

7. Ironie und Überraschung

In manchen Fällen wird es ironisch oder sarkastisch verwendet.

Beispiel:

مامان راستیش من چند ماهه که سیگار میکشم... (Maman rastesh man chand mah-e ke sigar mikesham..)→ mamma, ich rauche eigentlich seit ein paar Monaten.

به به! چشمم روشن! دیگه چی؟؟ (Bah bah! Cheshmam roshan! Dige chi??) → Na toll! Was noch?